Ihre Zahnärzte

Dr. med. dent. Thomas Fiege
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Mehr erfahren
Dr. med. dent. MSc MSc Vinzenz Fiege
Zahnarzt, MSc Kieferorthopädie, MSc Implantologie / orale Chirurgie
Mehr erfahren
Dr. med. dent. Carsten Alexander Fiege
Angestellter Zahnarzt
Mehr erfahrenDr. med. dent. MSc MSc Vinzenz Fiege
Geburtsdatum: 12.11.1954
Geburtsort: Marsberg
Familienstand: verheiratet, vier Kinder
1975 – 1980 | Studium der Zahnmedizin in Marburg |
1983 | Promotion |
15.08.1983 | Niederlassung in eigener Praxis |
seit 1987 | Zahntechnisches Praxislabor |
seit 1990 | Gutachtertätigkeit für Prothetik |
seit 2002 | Vorstandstätigkeit bei der Bezirksstelle der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe |
Fortbildungen
2009 | International anerkannter Abschluss Master of Science Implantologie / Orale Chirurgie, Masterthese: Die chirurgische Behandlung von Patienten unter Bisphosphonat-Therapie |
2008 – 2009 | Masterstudium Implantologie / Orale Chirurgie an der Donau-Universität Krems Bei Prof. Gutwald |
2006 | International anerkannter Abschluss Master of Science Kieferorthopädie, Masterthese: Die Doppelvorschubplatte / Müllerplatte. Herstellung, Funktionsweise, Indikation, Kontraindikation, Modifikation und Ergebnisse klinischer Untersuchungen aus der Literatur |
2003 – 2005 | Masterstudium Kieferorthopädie an der Donau-Universität Krems (Österreich) bei Prof. Müßig |
seit 2004 | Mitglied der Akademie für zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe |
2003 – 2004 | Parodontologie |
2002 – 2003 | Studiengang "Freiberufliche Selbstverwaltung und Praxismanagement" in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg in Münster |
2000 – 2001 | Implantologie |
1999 – 2000 | Integrierte Zahnheilkunde |
1998 | Kieferorthopädie |
Zertifizierte qualifizierende Fortbildungsreihen an der Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe bei Prof. Heners
Referenzen / Tätigkeiten
Gutachter für die Kammer Westfalen-Lippe
Mitgliedschaften
Mitglied der Akademie für Zahnärztliche Fortbildung Karlsruhe
Dr. med. dent. Thomas Fiege
„Ob Halbmarathon oder die Fußballbundeliga – Sport spielt eine wichtige Rolle in meinem Leben. Entspannen kann ich besonders gut beim Grillen im heimischen Garten.“
- Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- Curriculum Implantologie (DGI)
- Curriculum Endodontie
Behandlungsfokus
Oralchirurgie, Narkosebehandlung, Implantologie, Implantatprothetik, Prothetik
Geburtsdatum: 20.02.1982
Geburtsort: Arnsberg
Familienstand: verheiratet, 1 Sohn und 1 Tochter
seit 01/2020 | Weiterbildungsberechtigung für Oralchirurgie für zwei Jahre |
2018 | Curriculum Implantologie (DGMKG) |
2016 | Curriculum Endodontie |
2014 | Curriculum Implantologie (DGI) |
2014 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
2010 | Promotion zum Dr. med. dent. (summa cum laude) |
2008 | Approbation als Zahnarzt |
2005 – 2008 | Studium der Zahnheilkunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
2002 – 2005 | Studium der Zahnheilkunde an der Ludwig-Maximilian-Universität München |
Aktuelle Fortbildungen
2022 | Update zahnärztliche Chirurgie; Online-Seminar der Arbeitsgemeinschaft für Oral- und Kieferchirurgie |
2022 | Swiss Perio - Microsurgical Course mit Dr. Rino Burkhardt; Chirurgiekurs für Fortgeschrittene, Rapperswil/ CH |
2022 | NovoMatrix Rekonstruktive Gewebematrix mit Dr. Iglhaut; Chirurgiekurs für Fortgeschrittene, Memmingen |
2022 | DSD Residency 1 mit Christian Coachman; Digitale Planung und Visualisierung, Madrid/ ES |
2018 | Curriculum Implantologie: Wieviel Digitalisierung braucht die Implantologie? |
2018 | Implantologie-Fortbildung: Was können Keramikimplantate wirklich? |
2018 | Curriculum Implantologie (DGMKG) |
2017 | Knochenregeneration mit titanverstärkten ePTFE-Membranen (DGI Qualitätszirkel, Hildesheim) |
2016 | Curriculum Endodontie |
2016 | 7. MKG-Update |
2016 | Patienten unter Bisphosphonattherapie mit Knochennekrosen erfolgreich behandeln |
2015 | Implantation im Frontzahnbereich |
2015 | Überwachung nach dem Infektionsschutzgesetz (Dr. Schlegel) |
2015 | Schritt für Schritt: Standards und Lösungen in der Implantatprothetik(ZTM D. Dorn) |
2015 | Belächelt, Bekämpft, Beneidet. Von andersdenkenden Zahnärzten und ihren Geschichten lernen. (ProFutureDent) |
2015 | Schnittstelle Implantatchirurgie/Implantatprothetik (Dr. Wachten) |
2015 | Conscious sedation for oral surgery (Dr. Dr. Jakobs) |
2015 | 6. MKG-Update |
Referenzen / Tätigkeiten
2015 | Referententätigkeit: Schritt für Schritt – Standards und Lösungen in der Implantatprothetik |
2007 | Postervortrag „Zur Identifikation von oralen Laktobazillen mit MALDI-TOF-MS“ zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK in Mainz |
2006 | Adolph-Witzel-Stipendium der Thüringer Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am Klinikum der FSU Jena e.V. |
Mitgliedschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Mitglied im Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Mitglied des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ)
Dr. med. dent. Carsten Alexander Fiege
Geburtsdatum: 31.08.1991
Geburtsort: Höxter
Familienstand: ledig
Seit 09/2023 | Angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dres. Fiege |
2022 – 2023 | Angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Dr. Blaschke |
2021 | Assistenzzahnarzt / angestellter Zahnarzt in der Zahnarztpraxis Spranke |
2021 | Promotion zum Dr. med. dent., Thema: „Kaustabilität monolithischer Kronen aus Zirkonium und Hybridmaterialien“ |
2017 – 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Uniklinik Gießen unter der Leitung von Prof. Dr. Wöstmann |
2016 | Staatsexamen |
2010 – 2016 | Studium der Zahnmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
Fortbildungen:
2023 | 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro) |
Seit 2023 | Curriculum Zahnärztliche Chirurgie an der APW (laufend) |
Seit 2018 | Masterstudiengang Zahnmedizinische Prothetik (M.Sc.) über die Universität Greifswald (laufend) |
2018 | IADR (International Association for Dental, Oral, and Craniofacial Research) General Session, London |
2017 | 66. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro) gemeinsam mit der 9. Jahrestagung des Landesverbandes Hessen der DGI |
Mitgliedschaften:
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)